1 / 6

Gesetzesticker
für Ihr Unternehmen

Bleiben Sie automatisch informiert über relevante Gesetzesänderungen - thematisch sortiert, direkt per Mail

Die Herausforderung

Typische Probleme

Informationsflut

Täglich erscheinen neue Gesetze und Verordnungen - wie behalten Sie den Überblick über relevante Änderungen?

Manuelle Recherche

Mitarbeiter verbringen Stunden damit, verschiedene Quellen zu durchsuchen - ineffizient und fehleranfällig.

Compliance-Risiken

Verpasste Gesetzesänderungen können zu Bußgeldern, Haftungsrisiken und Reputationsschäden führen.

Konkrete Auswirkungen

Beispiel: Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Neue Berichtspflichten werden übersehen...

Lieferantenbewertung nicht angepasst
Bußgelder und Reputationsschäden

Beispiel: Mindestlohnerhöhung

Änderung der Mindestlohnverordnung wird spät bemerkt...

Lohnbuchhaltung nicht rechtzeitig angepasst
Nachzahlungen und Compliance-Risiken

Beispiel: EU-Taxonomie-Verordnung

Neue Nachhaltigkeits-Berichtspflichten werden übersehen...

ESG-Reporting nicht rechtzeitig implementiert
Investoren-Verlust und Marktrisiken

Kostenfaktor

Viel Zeit

Manuelle Recherche
bindet Ressourcen

Hohe Kosten

Personalaufwand
für Compliance

Unsere Lösung

1

Automatische Überwachung

3000+ Gesetze und EU-Verordnungen werden täglich automatisch überwacht und gefiltert.

2

Intelligente Kategorisierung

KI-gestützte Kategorisierung nach Branchen und Rechtsgebieten - Sie erhalten nur relevante Informationen.

3

Strukturierte Benachrichtigung

Personalisierte Newsletter mit Zusammenfassungen, Handlungsempfehlungen und Prioritätseinstufung.

Das Ergebnis

95%

Weniger Zeitaufwand für Compliance-Recherche

100%

Abdeckung relevanter Gesetzesänderungen

0

Verpasste wichtige Compliance-Updates

Konkrete Lösungsansätze

Beispiel: Rechtskataster

Problem: Das Hinweisgeberschutzgesetz ändert sich, aber die Excel-Tabelle zeigt noch die alte Meldepflicht. Die Arbeitsschutzverordnung wird aktualisiert, aber niemand weiß, wer zuständig ist.

Unsere Lösung:

  • → Hinweisgeberschutzgesetz: Änderungen werden an HR versendet zur Prüfung
  • → Arbeitsschutz: Updates gehen an Sicherheitsbeauftragte zur Bewertung
  • → Vergaberecht: Informationen werden an Einkauf zur Relevanzprüfung gesendet
  • → Compliance-Status: Zentrale Übersicht über versendete Updates

Beispiel: Newsletter-System

Problem: IT-Abteilung erhält alle Rechtsupdates, auch wenn nur die NIS-2-Richtlinie für Cybersicherheit relevant ist. Marketing bekommt Arbeitsrecht-Updates, die sie nicht betreffen.

Unsere Lösung:

  • → IT-Abteilung: Nur Cybersicherheit & Datenschutz
  • → Marketing: Nur Werberecht & DSGVO-Updates
  • → HR: Arbeitsrecht & Sozialversicherung
  • → Einkauf: Lieferkettengesetz & Vergaberecht

Vorteile für den Compliance-Bereich

Für Compliance-Manager

Vollständige Übersicht

Alle relevanten Gesetze und Verordnungen an einem Ort. Keine wichtige Änderung wird mehr übersehen.

Erhebliche Zeitersparnis bei der Recherche

Risikominimierung

Automatische Bewertung der Compliance-Relevanz und Handlungsempfehlungen für jede Änderung.

Reduziert Bußgeldrisiko erheblich

Strukturierte Dokumentation

Alle Compliance-Aktivitäten werden automatisch dokumentiert und sind audit-bereit verfügbar.

Audit-Vorbereitung in Minuten statt Tagen

Für Rechtsabteilungen

Prioritätenmanagement

Automatische Kategorisierung nach Dringlichkeit und Auswirkung auf das Unternehmen.

Fokus auf wirklich wichtige Änderungen

Teamkoordination

Zuständigkeiten werden klar definiert und Bearbeitungsstatus ist transparent verfügbar.

Keine doppelte Arbeit, klare Verantwortlichkeiten

Fachabteilungs-Kommunikation

Automatische Benachrichtigung relevanter Abteilungen mit verständlichen Erklärungen.

Weniger Rückfragen, bessere Compliance

Vorteile für die Geschäftsleitung

Strategische Vorteile

Risikomanagement

Vollständige Transparenz über Compliance-Status und potenzielle Risiken in Echtzeit.

Dashboard zeigt: Offene Compliance-Themen, Bearbeitungsstatus, Risikoeinschätzung

Kostenoptimierung

Reduzierung der Compliance-Kosten durch Automatisierung und effiziente Prozesse.

ROI: Investition amortisiert sich meist innerhalb von 3-6 Monaten

Operative Vorteile

Proaktive Compliance

Frühzeitige Information über regulatorische Änderungen ermöglicht rechtzeitige Vorbereitung und Umsetzung.

Vorteil: Vermeidung von Bußgeldern und rechtlichen Problemen

Verbesserte interne Kommunikation

Geschäftsführung und Compliance-Abteilung behalten den Überblick über die rechtliche Entwicklung, während Fachabteilungen ungestört arbeiten können.

Vorteil: Strukturierte Information ohne Unterbrechung der täglichen Arbeitsprozesse

Geschäftsführer-Dashboard

Kosteneinsparung

Weniger Personalaufwand für manuelle Recherche

Risikominimierung

Früherkennung relevanter Gesetzesänderungen

Effizienzsteigerung

Automatisierte Überwachung und Benachrichtigung

Rollenbasierte Nutzung

CL

Compliance-Manager

Vollzugriff auf alle Module
Rechtskataster verwalten
Mailinglisten konfigurieren
Analytics und Reports
FL

Fachabteilungsleiter

Abteilungsspezifische Newsletter
Erweiterte Kategorien-Filter
Eingeschränkte Bearbeitung
Nur relevante Rechtsbereiche
GF

Geschäftsführung

Executive Dashboard
Risiko-Übersicht
Zusammenfassende Reports
ROI und Kennzahlen

Flexible Team-Struktur

Unterbenutzer-System

  • Unbegrenzt Benutzer hinzufügen
  • Individuelle Zugriffsrechte
  • Abteilungsbasierte Kategorien
  • Zentrale Verwaltung

Workflow-Integration

Beispiel-Workflow:

  1. 1. System erkennt Änderung im Verpackungsgesetz
  2. 2. Compliance-Manager wird benachrichtigt
  3. 3. Logistikabteilung erhält Recycling-Updates
  4. 4. Produktmanagement bekommt Kennzeichnungspflichten
  5. 5. GF erhält Kostenauswirkungen und Zeitplan